
Matthias Mende
Hausverwalter
-> ( Hier geht es zu den anderen Kandidaten ) Lebenslauf
• geb. am 15.06.1945 in Konstanz, 2 Brüder
• verheiratet
• wohnhaft: Brüelstr. 2 –Paradies-
• Heinrich –Suso Gymnasium
• (Zwangs) Wehrpflichtiger Bundeswehr
• Betriebswirt (VWA)
Direkte Fragen an mich?
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Ämter, Funktionen und Mitgliedschaften
• Freie Wähler-Kreisvorsitzender und Präsidiumsmitglied im Landesverband Freie Wähler Baden-Württemberg
• Mitglied Freiwillige Feuerwehr Konstanz
• Stellvertretender Vorsitzender Förderverein Malteser –Hilfsorganisation e.V.
• Prüfer Industrie und Handelskammer (IHK) Konstanz
• Mitglied Ausdauersportclub (ASC) Konstanz
Schwerpunkte in der Kommunalpolitik
xx,yy,zz
Meine Lieblingsorte in Konstanz?
• Konstanzer Altstadt
Meine Lieblingsveranstaltungen in Konstanz?
• Diverse Sommerfeste
Bevorzugtes Verkehrsmittel in Konstanz?
• Fahrrad
Worüber kann ich mich aufregen?
• Wenn ich im Sommer ständig im Stadtteil Paradies von hilfesuchenden auswärtigen Fahrradtouristen infolge miserabler Ausschilderung nach Zielorten Stein am Rhein, Reichenau u.s.w. gefragt werde.
Was habe ich für besondere Gewohnheiten?
• Jogging-und Walker Samstags-Runde (1 Stunde) beim Lauftreff Konstanz im Uni-Wald. Danach ein kurzer gemütlicher Hock in einer Wollmatinger Gaststätte zum Ausklingen.
• Inhaber internationaler Taucherlizenz (Brevet) . Daher meine regelmäßige Teilnahme beim Bodensee –Silvester Schwimmen der DLRG – Konstanz
Besondere Eßgewohnheiten?
• Lieber Fisch als Fleisch
Habe ich ein Lebensmotto?
• Das Leben genießen solange es geht.
Warum sollte man mich in den Gemeinderat wählen?
• Praktische Lebenserfahrung ersetzt theoretisches Wunschdenken.
Warum bin ich bei den Freien Wählern?
• Aus Überzeugung, dass Kommunalpolitik am besten ohne Parteibindung funktioniert.
Was wäre mein erstes Anliegen, wenn ich in den Gemeinderat gewählt würde?
• Installation eines Jugendbeirates gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
Wenn es keine Freien Wähler gäbe. Wo wäre meine politische Heimat?
• Eine politische Heimat gibt es für mich nicht. Je nach Vorschlag schließe ich mich bei Überzeugung sachbezogen der vorbringenden politischen Partei an.
Welche Musik höre ich gerne?
• Gerne Klassik
Was ich mich selbst frage?
Wie sollte sich Konstanz aus meiner Sicht weiter entwickeln? | Weiterer Ausbau der Hochschule UNI und HTWG
Tourismus-Förderung mit Ziel die „Nebensaison“ noch attraktiver zu gestalten |
Was sind Themen in meiner Umgebung, die mir besonders am Herzen liegen?
| Stärkere Unterstützung und Anerkennung der ehrenamtlichen Helfern von Hilfs- Organisationen wie Feuerwehr, Rotes Kreuz, Malteser, DLRG u.s.w. durch unbürokratischere Finanzmittel-Zuwendungen. |
Hat das Bodenseeforum noch eine Zukunft?
|
Kritische weitere Beobachtung der weiteren Entwicklung. Wenn jährlicher städt. Zuschuss nicht mehr im Sinne der Gemeinschaft vertretbar ist, Ausstiegsmöglichkeiten suchen.
|
Verkehr
|
Nachfrage nach Umsetzung des Seilbahn-Projektes
|
|